25. Februar 2020 | Allgemein, An alle Medienvertreter/innen, Pressemitteilung, Termine
Der russische Stardirigent Andrei Boreiko und die temperamentvolle spanische Geigerin Leticia Moreno haben für die 4. Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters am 1. März um 11 Uhr im Großen Festspielhaus das Violinkonzert „1001 Nights in the Harem“ des türkischen Erfolgskomponisten Fazil Say aufs Programm gesetzt.
2. Dezember 2019 | Allgemein, An alle Medienvertreter/innen, Pressemitteilung, Termine
Große Emotionen leidenschaftlicher Frauenfiguren bilden den thematischen Schwerpunkt im dritten Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters unter der Leitung seines nicht minder passionierten Chefdirigenten Riccardo Minasi am 12. Dezember um 19.30 Uhr im Großen Saal der Stiftung Mozarteum.
14. November 2019 | Allgemein, An alle Medienvertreter/innen, News, Pressemitteilung, Pressespiegel, Termine
Unter dem Titel „Farben und Rhythmen“ kommen im offiziellen, von Mitgliedern des Mozarteumorchesters konzipierten und dargebotenen Programmteil Werke von Igor Strawinski, Antonín Dvořák, Dmitri Schostakowitsch, Moritz Moszkowsi und Astor Piazzolla zu Gehör. Der weitere Abend gestaltet sich spontan…
31. Oktober 2019 | Allgemein, News, Termine
Die südamerikanische Fotografin Nancy Horowitz, die sich in den vergangenen Jahren einen Namen für ihre aufregenden Aufnahmen von Künstlerinnen und Künstlern, Musik-Ensembles und Orchestern gemacht hat, stellt uns für diese neue Ausstellung im lichtdurchfluteten Foyer eine Auswahl ihrer vielseitigen Fotografien zur Verfügung.
30. Oktober 2019 | Allgemein, An alle Medienvertreter/innen, News, Pressemitteilung, Termine
„Die Entdeckung des Werkes von Mieczysław Weinberg ist kein Strohfeuer“, so der Weinberg-Biograf David Fanning im August 2010. „Die Macht seiner Musik kann das Leben besser machen. Immer stärker stellt sich die Frage: Wie konnte es nur so lange dauern, bis diese Musik zu ihrem Recht kam?“
21. Oktober 2019 | Allgemein, An alle Medienvertreter/innen, News, Pressemitteilung, Termine
Musik von nicht weniger als drei berühmten Wunderkindern der Musikgeschichte präsentiert der junge Geiger und inzwischen auch als Dirigent viel gefragte Roberto González-Monjas am 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im 2. Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters im Großen Saal der Stiftung Mozarteum.